Piyanist

MERT SOLMAZ

Mert Solmaz (*1994) begann seine Ausbildung als Pianist im Alter von 9 Jahren an der Universität Trakya (Edirne, Türkei). Während der Gymnasialzeit studierte er bei Hülya Tarcan und Ayça Yılmaz am Nationalen Konservatorium der Mimar Sinan Universität der Schönen Künste, Istanbul. Dort arbeitete er auch mit Iris Şentürker (Kammermusik) und erhielt 2013 sodann ein Austausch-Stipendium, um am Konservatorium Santa Cecilia in Rom bei Cinzia Damiani und Roberto Galetto zu studieren.

2014 wurde er mit Bestnote zum regulären Studium am Santa Cecilia zugelassen, das u.a. Kurse in Cembalo und Basso continuo bei Barbara Vignanelli, und zeitgenössische Musik bei Maura Morelli beinhaltete. Er erlangte dort seinen ersten Abschluss 2016 zeitgleich mit demjenigen am Mimar Sinan Konservatorium und setzte seine Ausbildung in einem zweijährigen konsekutiven Studiengang am Santa Cecilia fort. 2019 wurde er mit Höchstnote 110/110 und Auszeichnung in Rom graduiert.

Er besuchte Meisterkurse bei den Pianisten Maurizio Vallina, Pier Reach, Aldo Ragone, Yury Martynov, Ingrid Marsoner, Antoinette van Zabner, Tim Ovens, Drafi Kalman, Pierluigi Camicia und Benedetto Lupo sowie die Sommerakademie des Mozarteums Salzburg bei Rolf Plagge. Er vertiefte seine Fähigkeiten im Bereich Liedbegleitung in Meisterkursen von Monica Bacelli und insbesondere mit Blick auf Mahler bei Lior Shambadal.

Er gab Konzerte zeitgenössischer Musik, auch in Zusammenarbeit mit türkischen Komponisten, u.a. in der Albert Long Hall und arbeitete mit dem Flötisten Vieri Bottazzini im türkischen Blasorchester. In Salzburg gab er u.a. Konzerte im Wiener Saal. Er gewann Klavierwettbewerbe in Bologna, Salerno und Neapel. In Rom spielte er u.a. im Museo Nazionale degli Strumenti Musicali, der Galleria Doria Pamphilj, der Ungarischen Akademie, der Sala Accademica di Santa Ceciliaund im Rahmen der Festa della Musica.

2017 unterrichtete er in einem Projekt des Vereins „Musichiamo“ Klavier an der Grundschule Gianturco, Rom. Seit 2018 arbeitet er als „cultore della materia“ mit Amelia Felle am Santa Cecilia und begleitet ihre Schüler im Bereich Liedgesang. Zugleich wirkte er als Korrepetitor in den Klassen von Claudio di Segni und Elizabeth Norberg-Schulz. 2019 gründete er mit der Musikwissenschaftlerin Burcu Yasin und der Mezzosopranistin Ayse Ece Gunessen das Ensemble Flaneur, welches kommentierte Konzerte zu Komponistinnen gibt.